Wo ist die Revolution, wenn mensch sie mal braucht? Leerdenker, rechte Netzwerke in Polizei und Bund, erstarkende antifeministische Kräfte und ein alles auffressender Neoliberalismus, der die Krise ungleich auf die Schultern der Menschen verteilt. In Pandemiezeiten wird die Dringlichkeit verschiedener und miteinander verbundener Kämpfe umso deutlicher!
Ob Antirassismus, Antikapitalismus, Antifaschismus, Klima und Feminismus – mit dem Linken Pfingstcamp wollen wir dir dieses Jahr die Möglichkeit geben in die verschiedenen Bewegungen (wieder-)einzusteigen und dich aus dem eventuellen Loch, was die Pandemie gegraben hat, wieder rausziehen. Wir wollen uns online theoretische und praktische Skills aneignen, für eine solidarische Gesellschaft vernetzen, quizzen, träumen, trinken & den Pandemiealltag nachhaltig etwas bunter machen.
Nach einem Jahr Zwangspause haben wir das ganze Camp mundgerecht für dich Zuhause verpackt! Nix mit langweiliger Zoomsession! Ein digitales Camp wartet darauf, dass die Zelte aufgeschlagen und der Bar(Bürostuhl)hocker gedreht wird!
Die harten Fakten:
Das linke Pfingstcamp 2021 wird vom 21. bis 22. Mai auf Gather.town stattfinden. Wie immer wird es Workshops, Plena, ein Kulturprogramm, Zeit für politische Diskussionen und ein kleines bisschen Ferienkommunismus geben.
Das genau Programm sowie die Anmeldung findet ihr auf https://www.linkespfingstcamp.de/
Eure Anmeldung hilft nicht nur uns bei der Planung − ihr bekommt für das Pfica-Feeling auch einen Goodie-Bag zugeschickt, wenn ihr euch rechtzeitig bis zum 15.05 anmeldet.
Wir freuen uns auf euch!
